Kleine Gewinne schnell aufbauen: Wie man eine Options-Skalpierungsstrategie für den Handel verwendet

Kleine Gewinne schnell aufbauen: Wie man eine Options-Skalpierungsstrategie für den Handel verwendet

Eine Options-Skalpierungsstrategie nutzt Optionen, um schnelle Trades durchzuführen, oft mehrmals pro Tag. Gewinne addieren sich schnell; selbst ein einziger Trade kann zu einem großen prozentualen Gewinn führen.

Inhalt

Ich werde Ihnen zeigen, wie Sie Optionen effektiv skalpieren können. Egal, ob Sie mehrere Trades abschließen oder nur einen, Sie können damit beginnen, Gewinne zu erzielen, indem Sie diesen Schritten folgen.

Was ist der Optionshandel?

Was ist der Optionshandel?

Zunächst zeige ich Ihnen genau, was der Optionshandel ist. Es mag einschüchternd wirken, aber ich werde Ihnen eine leicht verständliche Übersicht geben.

Der Optionshandel ermöglicht es Ihnen, Aktien, ETFs und andere Wertpapiere zu einem vorab festgelegten Preis und an einem bestimmten Datum zu kaufen oder zu verkaufen. Ihr Wert leitet sich von dem zugrunde liegenden Vermögenswert ab (auf dem die Option basiert).

Image via napkinfinance

Bild über NapkinFinance.com

Optionen werden in „Call“- und „Put“-Optionen unterteilt.

  • Mit Call-Optionen erwirbt der Händler das Recht, einen bestimmten Basiswert zu einem im Voraus festgelegten Preis in der Zukunft (dem Verfallsdatum) zu kaufen.
  • Mit Put-Optionen erwirbt der Händler das Recht, einen bestimmten Basiswert zu einem im Voraus festgelegten Preis in der Zukunft (Verfallsdatum) zu verkaufen.

Eine andere Sichtweise ist, dass „Call“-Optionen bullish sind, während „Put“-Optionen bearish sind. Wussten Sie, dass der Optionshandel im Jahr 2020 ein Volumen von 7,47 Milliarden Kontrakten erreichte?

Options contracts in 2020

Optionskontrakte im Jahr 2020

Es gibt noch einige andere wichtige Begriffe, die Sie im Zusammenhang mit dem Optionshandel kennen sollten.

  • Der Ausübungspreis ist der Preis, zu dem Sie sich verpflichten, den Basiswert durch die Option zu kaufen.
  • Die Prämie ist der aktuelle Preis oder Wert der Option.
  • Der Verfallstermin ist der Zeitpunkt, an dem die Option nicht mehr aktiv ist. Die Option kann bis zum Verfallsdatum gekauft und verkauft werden. Verfall bedeutet nicht, dass Sie die Option bis zum Verfall halten müssen. Die Prämie oder der Wert von Optionen ändert sich ständig, so dass Sie sie jederzeit bis zum Verfallstag kaufen und verkaufen können.

The premium is the amount you pay for this trade. It is also the amount you receive when you sell the option.

  • The value of the option (the premium) changes based on a number of factors, but they mainly depend on how far the price is from the strike price, the volatility of the underlying, and how long the option has until expiration.
  • „Out of the money“ means that the current price of the underlying is below the strike price for a call option or above the strike price for a put option.
  • „In-the-money“ means that the current price of the underlying is above the strike price for a call option and below the strike price for a put option.
  • Each option contract includes 100 shares. If the option premium is $1, it costs $100 to buy the option ($1 x 100 shares). You can buy as many contracts as you want, but each contract is for 100 shares.

These are the basic building blocks of an option. Let’s briefly summarize how it works, and then I’ll show you how to make profits with option scalping. If you’re looking for an options broker, check out our review of Exante.

Weitere Lektüre

Schnelles Beispiel für die Funktionsweise einer Option

Schnelles Beispiel für die Funktionsweise einer Option

Das ist eine Menge Terminologie. Schauen wir uns also ein konkretes Beispiel an, damit Sie sehen können, wie es in der Praxis funktioniert.

Die Apple Inc. ist eine Aktie mit hohem Handelsvolumen und vielen Optionsaktivitäten. Angenommen, die Aktie wird derzeit bei $142.36 gehandelt.

volume stock

Yahoo!Finance

Yahoo!Finance bietet kostenlose Kurse für Optionen an.

Diese langen Zahlenreihen auf der linken Seite sind die Vertragsdetails – aber eigentlich ist es gar nicht so kompliziert.

  • AAPL ist die Aktie
  • 23 ist das Jahr 2023
  • 0127 ist das Verfallsdatum der Option – 27. Januar
  • C steht für Call
  • 140, 141, usw. ist der Ausübungspreis

Der letzte Preis ist der Preis, zu dem die Option zuletzt gehandelt wurde. Das Gebot ist der Preis, zu dem jemand bereit ist, die Option jetzt zu kaufen, und das Angebot ist der Preis, zu dem jemand bereit ist, die Option jetzt zu verkaufen.

Die Änderung und die prozentuale Änderung zeigen die Preisveränderung seit dem Vortag. Sie können sehen, dass es bei Optionen große Preisbewegungen gibt. Hunderte von Prozent Gewinn in kurzer Zeit. Wir werden das in den nachfolgenden Abschnitten zur Optionsskalpierungsstrategie besprechen.

Das Volumen zeigt, wie viele Optionen an diesem Tag bisher gehandelt wurden. Die blau markierten Optionen sind „im Geld“, weil die Ausübungspreise unter dem aktuellen Preis des Basiswertes liegen. Zum Zeitpunkt dieser Momentaufnahme betrug der Aktienkurs $142,36, daher sind alle Ausübungspreise unter $142 „im Geld“.

Das bedeutet, dass diese Optionen, wenn sie jetzt ablaufen würden, einen Wert hätten. Alle Optionen in Weiß sind „aus dem Geld“. Wenn die Option jetzt abläuft, verfällt sie wertlos. Warum? Weil der Käufer das Recht hat, die Aktie zum Ausübungspreis zu kaufen.

Warum sollte man sich entscheiden, die Option zu nutzen und sie zum Preis von $143 oder $144 zu kaufen, wenn die Aktie derzeit bei $142,36 gehandelt wird (und man sie zu diesem Preis kaufen kann)? Aber bis zum Verfall hat jede Option immer noch einen Aufschlag (Wert), weil es die Chance gibt, dass die Option ins Geld kommt.

So funktioniert es, und Sie haben auch gesehen, wie Optionen in kurzer Zeit enorme prozentuale Gewinne erzielen können. An diesem bestimmten Tag war der APPL-Aktienkurs um 3% gestiegen, aber das führte zu Kursbewegungen von 200%, 300% und sogar 600% bei einigen dieser Optionen.

Weitere Lektüre

Was ist eine Options-Scalping-Strategie?

Was ist eine Options-Scalping-Strategie?

Beim Scalping von Optionen nutzt man die Preisbewegungen der Prämie aus.

Wenn Sie eine Prämie von $0,20 für einen Optionskontrakt zahlen und die Optionsprämie auf $0,30 steigt und Sie ihn verkaufen, machen Sie schnell 50 % Gewinn. Das kann in nur wenigen Sekunden geschehen.

Das Scalping ist eine kurzfristige Handelsmethode, bei der oft mehrere Trades pro Tag durchgeführt werden. Es gibt jedoch keine Vorgabe für die Anzahl der getätigten Trades. Manche Händler nehmen möglicherweise nur einen Trade pro Tag oder pro Woche vor. Solche Trades können nur wenige Minuten dauern. Andere Händler scalpen den ganzen Tag über Optionen und tätigen mehrere Trades.

Scalper suchen nach Optionen mit hohem Volumen. Das bedeutet, dass sie schnell in und aus Trades aussteigen können, weil es andere Teilnehmer gibt, von denen sie kaufen und an die sie verkaufen können.

Optionen mit hohem Volumen sind in der Regel mit Aktien verbunden, die ein hohes Handelsvolumen und Bekanntheit haben, wie zum Beispiel Apple oder Tesla Inc. (TSLA). Händler verwenden verschiedene Techniken für das Optionsskalpieren. Als Nächstes werden wir uns ein Beispiel ansehen.

Weitere Lektüre

Wie funktioniert das Scalping mit Optionen?

Wie funktioniert das Scalping mit Optionen?

Sie wissen nun über Optionen Bescheid und was Scalping ist. Jetzt werden wir uns eine Options-Scalping-Strategie ansehen, die Sie als Grundlage für die Entwicklung Ihrer eigenen Methodik verwenden können.

Scalping strategy for options works

Kleine Bewegungen im Aktienkurs können zu großen prozentualen Veränderungen im Optionspreis führen.

  • Damit dies geschieht, konzentrieren Sie sich auf Optionen, bei denen der Ausübungspreis nahe am aktuellen Kurs des Basiswerts liegt und die Option kurz vor dem Verfall steht.

Wenn die Option dem Verfall nahekommt, bewegen sich die Prämien in der Regel mit dem Kurs des Basiswerts. Dies macht es weniger kompliziert, da die Optionsprämien aus anderen Gründen, wie zum Beispiel Änderungen in der Volatilität, schwanken können. Die Faktoren, die den Preis einer Option beeinflussen, werden als „Griechen“ bezeichnet.

  • Studieren Sie den Kurs des Basiswerts, um zu bestimmen, wohin der Aktienkurs gehen könnte und welche Option daher gekauft werden soll.

Zum Beispiel, unter Verwendung des obigen Apple-Beispiels, war der Aktienkurs von Apple in den letzten Wochen gestiegen. Dies zeigt Ihnen, sich auf Call-Optionen für Ihre Options-Scalping-Trades zu konzentrieren, da der Aktienkurs steigt und Call-Optionen im Wert (Prämie) steigen, wenn der Aktienkurs steigt.

stock price rises

  • Wenn der Trend auf dem Tages-Chart nach oben zeigt, sollten Sie auf Calls setzen.
  • Ist der Trend auf dem Tages-Chart abwärts gerichtet, sollten Sie auf Puts setzen.

Einen Blick auf den Trend der letzten Woche oder zwei zu werfen, reicht oft aus, um eine Vorstellung von der Richtung der Aktie zu bekommen.

Am vorletzten Tag, als der Preis über dem letzten Hoch der Kerze in der Korrektur lag, ergab sich eine Kaufgelegenheit. Mit steigendem Preis wird auch der Preis der Option steigen. Verkaufen Sie sie sofort für einen schönen Gewinn oder spätestens bis zum Ende des Handelstages.

Das Tageschart mag für das Options-Scalping wie ein großer Zeitrahmen erscheinen. Aber er kann verwendet werden. Sie können auch kürzere Zeitrahmen verwenden. Dies kann auch auf einem 5-Minuten-Chart mit dem gleichen Ansatz gemacht werden. Bei Verwendung eines Fünf-Minuten-Charts würden die meisten dieser Trades 10 bis 30 Minuten dauern.

the same approach

Beachten Sie, wie viele Gelegenheiten es für diese Options-Scalping-Strategie gab, sobald der Preis auf dem Tageschart aus der Korrektur nach oben zu steigen beginnt.

Auf dem Fünf-Minuten-Chart gibt es immer noch eine Gelegenheit, Call-Optionen zu kaufen, solange es einen Aufwärtstrend auf dem Tages- und dem Fünf-Minuten-Chart gibt, und der Preis sich aus einer Korrektur nach oben bewegt.

  • Schneiden Sie Verluste schnell ab, wenn der Aktienkurs nicht in die erwartete Richtung geht. Diese Options-Scalping-Strategie zielt darauf ab, schnell Gewinne zu erzielen und nicht an Verlusten oder Trades festzuhalten, die nicht wie erwartet verlaufen.

Bei Options-Scalping ist unser Ziel, schnell ein- und auszusteigen. Sie können Gewinne sicherlich größer werden lassen, aber Sie haben erwartet, dass der Preis steigt (bei Call-Optionen), also wenn er unter das gerade gebildete Swing-Tief fällt, dann schneiden Sie den Verlust schnell ab und warten auf eine neue Gelegenheit.

Die roten Linien markieren potenzielle Ausstiegspunkte für das gerade erfolgte Einstiegssignal, falls ein Einstieg nicht funktioniert.

  • Nehmen Sie regelmäßig Gewinne mit. Options-Scalping bedeutet nicht, den ganzen Tag zu halten. Wenn der Trend nach oben zeigt, nehmen Sie Gewinne mit, wenn der Aktienkurs leicht über dem vorherigen Swing-Hoch liegt. Halten Sie die Position, bis der Schwung nachlässt. Sobald der Aktienkurs das vorherige Swing-Hoch überschritten hat, erwägen Sie den Ausstieg bei jeder roten/abwärts/Umkehr-Kerze.

Das gleiche Konzept würde auch beim Kauf von Put-Optionen in einem Abwärtstrend gelten. Verlassen Sie schnell mit einem kleinen Verlust, wenn der Preis steigt anstatt zu fallen. Erwägen Sie, Gewinne mitzunehmen, wenn der Preis unter vorherige Swing-Tiefs fällt.

Beim Scalping ist das Ziel nicht, 400% Gewinn an einem Tag zu erzielen, obwohl Sie das tun könnten, wenn Sie die Position den ganzen Tag halten.

Stattdessen machen wir möglicherweise mehrere Trades, die zu einem Gewinn von 50%, 60%, einem Verlust von 10%, einem Gewinn von 70% und einem Verlust von 20% führen. Wir halten Verluste gering, so dass unsere Gewinntrades größer sind als unsere Verlusttrades. Das nennt man Risiko/Ertrag.

Weitere Lektüre

Beste Indikatoren für den Handel mit Scalping-Optionen

Beste Indikatoren für den Handel mit Scalping-Optionen

Für Options-Scalping-Strategien sind keine technischen Indikatoren erforderlich. Da die Trades oft nur ein paar Minuten dauern, hinken die meisten Indikatoren zu sehr hinterher, um effektiv zu sein.

Best indicators for scalping

Das gesagt, gibt es einige weit verbreitete Indikatoren, die Sie verwenden können, um Trades zu bestätigen, die Trendrichtung hervorzuheben oder als Ein- und Ausstiegssignale zu nutzen. Hier sind einige Indikatoren, die Sie für das Options-Scalping in Betracht ziehen können:

Options-Scalping mit dem RSI

Welles Wilder entwickelte den Relative Strength Index (RSI), einen Momentum-Oszillator. Der RSI misst die Geschwindigkeit und die Veränderungsrate der Marktpreisschwankungen.

Wenn er über 70 steigt, gilt er als überkauft; wenn er unter 30 fällt, wird er als überverkauft betrachtet. Es steckt jedoch viel mehr dahinter. Sie können den RSI verwenden, um Failure Swings, Divergenzen und Centerline-Crossovers zu erkennen.

RSI on the chart

RSI auf dem Chart

Bollinger Bänder für Options-Scalping

Die Volatilität ist für alle Optionshändler wichtig, und die Bollinger-Bänder sind ein gängiger Indikator zur Einschätzung der Volatilität.

Die Bänder verbreitern sich, wenn die Volatilität steigt, und ziehen sich zusammen, wenn die Volatilität sinkt. Je näher sich der Kurs dem oberen Band nähert, desto überkaufter ist das Wertpapier. Umgekehrt gilt: Je näher der Kurs am unteren Band liegt, desto überkaufter ist er.

bollinger-bands-on-the-chart

Bollinger-Bänder auf dem Chart

Gleitende Durchschnitte zur Bestätigung des Trends

„Gleitende Durchschnitte“ glätten die Unebenheiten der Preis-Kerzen, um darunter liegende Trends sichtbar zu machen. Die beiden häufigsten gleitenden Durchschnitte sind exponentielle (EMAs) und einfache gleitende Durchschnitte (SMAs).

Gleitende Durchschnitte berechnen die Schlusskurse für einen bestimmten Zeitraum. Ein 20-Perioden einfacher gleitender Durchschnitt auf einem Fünf-Minuten-Chart würde beispielsweise den Durchschnitt der letzten 20 Schlusskurse der 5-Minuten-Kerzen berechnen.

Moving Averages on the chart

Gleitende Durchschnitte auf dem Chart

Prüfen Sie auch Bill-Williams-Indikatoren wie Fraktale und den Alligator.

Weitere Lektüre

Tipps für das Optionen-Skalping

Tipps für das Optionen-Skalping

Das Optionen-Skalping kann sehr profitabel sein, aber ohne Risikomanagement können sich Verluste schnell anhäufen. Hier sind drei Tipps, die Sie im Hinterkopf behalten sollten.

1. Planen Sie den Ausstieg vor dem Trade

Haben Sie eine Ausstiegsstrategie, egal ob der Trade gut oder schlecht läuft. Legen Sie Ihre Ausstiegspunkte nach oben und unten im Voraus fest.

Die obigen Handelsbeispiele zeigten Einstiegs- und Stop-Loss-Positionen (wann man den Trade beendet, wenn er nicht funktioniert).

Bei Aufwärtstrends nehmen Sie Gewinne oberhalb vorheriger Hochpunkte mit, wenn der Preis ins Stocken gerät oder Anzeichen einer Umkehr zeigt. Das gleiche Konzept gilt für Abwärtstrends, bei denen der Preis unter vorherige Tiefpunkte fällt.

2. Handeln Sie mit dem Verstand, nicht mit dem Bauchgefühl

Egal welche Optionen-Skalping-Strategie Sie verwenden, nicht jeder Trade wird profitabel sein. Beim Scalping möchten wir, dass unsere Trades schnell funktionieren. Halten Sie sich nicht an Verlusten fest. Wenn Sie „spüren“, dass etwas nach oben oder unten geht, lenken Sie Ihre Aufmerksamkeit stattdessen zurück auf Ihre Strategie. Was sagt sie Ihnen zu tun? Tun Sie das.

Bleiben Sie bei Ihrem Plan. Wenn Sie verlieren, machen Sie sich keine Vorwürfe; jeder Trader hat Verlusttrades. Wenn starke Emotionen hochkommen, reden Sie sich selbst durch sie durch und wiederholen Sie sich selbst, was Ihr Plan ist. Bleiben Sie beim Plan, nicht bei den Gefühlen.

3. Wählen Sie die richtige Positionsgröße für das Optionen-Skalping

Die meisten Fehler bei der Positionsgrößenbestimmung werden durch Angst oder Gier verursacht. Angst kann dazu führen, dass die Positionsgröße zu klein ist, um echte Vorteile zu sehen. Andererseits können Urteile basierend auf Gier dazu führen, dass Sie mit einer Positionsgröße handeln, die zu groß für Ihr Konto ist.

Verluste sollten dazu führen, dass das Gesamtkonto 2% oder weniger verliert. Das bedeutet, dass Sie in der Regel nicht Ihr ganzes Konto in einen einzigen Options-Trade stecken wollen, da sich Optionen in wenigen Sekunden um 10% oder mehr bewegen können.

Testen Sie Ihre Fähigkeiten im Optionen-Skalping in einem Demokonto, um herauszufinden, welcher Betrag Ihr größter Verlusttrade in Dollar ist. Dieser Dollarbetrag sollte weniger als 2% des Kontos betragen (die meisten Profis riskieren 1% oder weniger ihres Kontos).

Das gibt Ihnen Auskunft darüber, ob Sie Optionen mit einer zu großen oder zu kleinen Positionsgröße skalpieren. Passen Sie entsprechend an. Beim Einstieg sollten Sie eher auf eine zu kleine Positionsgröße setzen, bis Sie bewiesen haben, dass Sie profitabel sind.

Weitere Lektüre
HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN

HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN

Können wir im Optionshandel skalpieren?

Ja, das ist möglich! Das Skalpieren von Optionen folgt einem ähnlichen Konzept wie das Skalpieren von Aktien oder Forex. Trades werden gemacht, um schnelle Bewegungen einzufangen. Verluste werden sehr klein gehalten und oft werden mehrere Trades pro Tag gemacht.

Was ist die beste Options-Skalpierungsstrategie?

Es gibt keine bestimmte beste Options-Skalpierungsstrategie. Sie können verschiedene Strategien im 1-Minuten-, 5-Minuten- oder 15-Minuten-Zeitrahmen ausprobieren. Sie können auch Zeitrahmen kombinieren, zum Beispiel nur in Richtung des Tagescharts handeln, aber den 5-Minuten-Chart für Ein- und Ausstiege verwenden.

Ist das Skalpieren von Optionen eine gute Strategie?

Es gibt keinen Markt oder keine Technik, die anderen überlegen ist. Sie werden großartige Daytrader, Swingtrader und Scalper im Forex-, Aktien-, Futures- und Optionsmarkt finden. Wichtig ist, dass Verluste kleiner sind als Gewinntrades und die Positionsgröße kontrolliert wird, sodass kein einzelner Verlusttrade das Konto signifikant schädigt (weil Verlusttrades passieren).

Kann man mit 100 $ Optionen handeln?

Theoretisch ist es möglich, wenn der Broker es erlaubt. Die meisten Broker verlangen jedoch ein Minimum von 1.000 $ oder mehr für den Optionshandel. Außerdem sind die Optionen vieler beliebter Aktien, bei denen das meiste Handelsvolumen besteht, zu teuer.

Wenn ein Apple-Optionsvertrag 2 $ kostet, entspricht das 2 $ pro Aktie bei einem Vertrag mit 100 Aktien. Die Kosten der Option betragen 200 $ plus Gebühren. Gebühren allein können das 100 $ Konto erheblich schmälern.

Wie kann man ein erfolgreicher Options-Scalper werden?

Um ein erfolgreicher Options-Scalper zu werden, müssen Sie einen Handelsplan und ein angemessenes Risikomanagement haben. Ein Handelsplan beinhaltet das Testen einer Strategie, um sicherzustellen, dass sie profitabel ist.

Üben Sie dann den Handel in einem Demokonto, bis Sie beweisen, dass Sie damit handeln können. Beim Risikomanagement geht es darum, eine Positionsgröße zu verwenden, die Ihr Konto nicht großen Verlusten bei Verlusttrades aussetzt.

Abschließende Gedanken zum Optionsskalpieren

Das Skalpieren von Optionen kann zu großen prozentualen Gewinnen in kurzer Zeit führen. Optionen bieten das Recht, einen Vermögenswert in der Zukunft zu kaufen oder zu verkaufen, was bedeutet, dass der Wert der Option sich ständig ändert, basierend auf dem Verhalten und der Bewegung des zugrunde liegenden Vermögenswerts.

Beim Skalpieren wird von diesen Preisbewegungen profitiert. Eine Kursbewegung von 3% bei einer Aktie könnte zu einer Option führen, die sich um Hunderte von Prozent bewegt. Egal welche Methode oder welchen Markt Sie handeln, Erfolg hängt davon ab, dass die Gewinne größer sind als die Verluste.

Schließlich ist eine Optionsskalpierungsstrategie schnelllebig. Verluste dürfen nicht überhandnehmen. Verwalten Sie die Positionsgröße so, dass kein einziger Trade dazu führt, dass das Kontoguthaben mehr als 1% oder 2% verliert.

Jetzt wissen Sie mehr darüber, wie man Optionen skalpiert. Herzlichen Glückwunsch! Testen Sie Ihr neues Wissen in einem Demokonto, bevor Sie mit echtem Kapital Optionen skalpieren. Suchen Sie nach einem Optionsbroker für das Scalpieren? Lesen Sie unsere Bewertung von TradeStation.

Weitere Lektüre