Umgehen Sie die tödlichen Fallen von Bullen- und Bärenjägern mit diesen 3 Tricks Neben Jägern gibt es zwei Arten von Menschen in Bezug auf Fallen: diejenigen, die sich darauf vorbereiten, und diejenigen, die in sie hineinfallen.Die Beherrschung von Marktfallen bedeutet, Tausende von Dollar zu sparen und potenziell zu verdienen. Pejman Zwin Author Hannah Jones Editor 19 min read Published: 10.05.2023 Views: 6Inhalt Die Bullenfalle Die Bärenfalle Markt der Reichweite Häufig gestellte FragenFallen werden in verschiedenen Branchen eingesetzt, und auch die Finanzmärkte bilden keine Ausnahme. Große Finanzinstitute und Wale versuchen manchmal, unerfahrene Händler zu täuschen. Solche Institutionen möchten unerfahrene Händler durch falsche Kauf- und Verkaufssignale hereinlegen.Um dieses Konzept besser zu verstehen, stellen wir uns vor, wir wären in einem dunklen Wald mit Jägern, die Fallen stellen und auf Beute warten, die in diese hineinfällt. Je mehr sie fangen, desto mehr Gewinn erzielen sie.In diesem Wald sehen wir zwei Gruppen von Händlern; einige sind Bullen und andere sind Bären. Die Bullen sind diejenigen, die kaufen und darauf hoffen, dass die Preise steigen. Die Bären hingegen sind diejenigen, die verkaufen und darauf hoffen, dass die Preise fallen.Die Jäger ködern Bären mit kurzfristigen Preisrückgängen und Bullen mit kurzfristigen Preisanstiegen. Aber wie können wir mit diesen Walen umgehen? Ist es möglich, diese Fallen zu unserem Vorteil zu nutzen? Die Antwort ist ja, und wir werden besprechen, wie das möglich ist.Zuerst müssen Sie lernen, sich vor diesen Fallen oder falschen Ausbrüchen (Fakeouts) in Acht zu nehmen. Obwohl Fallen gefährlich sein können, bieten sie auch einige der besten Möglichkeiten, Geld zu verdienen. Wie John F. Kennedy sagte: „Seien Sie sich der Gefahr bewusst, erkennen Sie aber auch die Chancen.“Haben Sie keine Angst vor diesen Fallen, sondern nutzen Sie die Chancen, die sich bieten. Im letzten Jahr habe ich mehr als 7.000 US-Dollar mit meinen Trades durch die Nutzung dieser Fallen verdient. Deshalb habe ich beschlossen, die Erfahrungen, die ich aus meinen Trades gewonnen habe, mit Ihnen zu teilen.In den folgenden Abschnitten werde ich eine detaillierte Analyse von Bullen- und Bärenfallen sowie drei gängige Tricks besprechen, wie Sie diese zu Ihrem Vorteil nutzen und Gewinne erzielen können.Die Bullenfalle Es ist nicht ungewöhnlich, dass unerfahrene Trader in eine Bullenfalle tappen und ihr Geld verlieren.Die Bullenfalle wird gestellt, wenn der Chart Sie glauben lässt, dass der Preis steigen wird, während er tatsächlich fallen wird, und somit als Umkehrmuster fungiert.Vor dem Eingehen auf die Hauptdiskussion wollen wir Bullen- und Bärenmärkte erklären.Ein Bullenmarkt ist eine Situation, in der über einen längeren Zeitraum ein Anstieg der Vermögenspreise zu beobachten ist, was den Kauf anregt; in einem Bärenmarkt hingegen sinken die Preise eine Weile, was zum Verkauf ermutigt. Kehren wir zu unserer Diskussion zurück.Nach einem minimalen Anstieg bildet sich die Bullenfalle, wenn Analysten und Trader erwarten, dass der Preis nach oben geht, und Trader eröffnen Long-Positionen in der Hoffnung, dass der Preis steigt. Diese Trader werden überrascht, wenn der Preis dann fällt und sie in der Falle sitzen.In diesem Fall erleiden Trader ohne korrekte Stop-Loss-Orders hohe Verluste. Sie werden als „Bullenfallen-Opfer“ bezeichnet. Sie müssen sich vor diesen Fallen in jeder Markt-Richtung in Acht nehmen, ob der Markt nach oben, unten oder seitwärts (Range-Markt) geht.Gelegentlich muss der Bullenfalle ein Umkehrmuster vorausgehen, indem der Preis unterhalb einer Widerstandszone bleibt. In einigen Charts kann man sehen, dass die Bullenfalle nach der Bildung klassischer Umkehrmuster wie Doppeltop-Muster, Kopf-Schulter-Muster, Diamant-Muster usw. den Aufwärtstrend in einen Abwärtstrend ändert.Nun, da wir die Hintergrundgeschichte dieser Fallen kennen, ist es an der Zeit, uns mit ihnen auseinanderzusetzen. Im folgenden Teil werden wir lernen, wie man vermeidet, in die Falle zu tappen und stattdessen mit den Jägern Geld zu verdienen.Umgang mit BullenfallenEs ist eine gängige Praxis für Trader, eine Long-Position einzugehen, wenn der Preis eine gut getestete Widerstandszone durchbricht. Genau so geraten viele unerfahrene Trader in solche Fallen – Fake Breakouts. Das stellt die Frage, wie können wir sicherstellen, dass der Ausbruch aus der Widerstandszone gültig ist?Das ist eine knifflige Frage, und nur wenige wissen tatsächlich die Antwort. Um Bullenfallen zu identifizieren, bevor man in sie hineinfällt, muss man zuerst wissen, wie man gültige Ausbrüche von Fallen unterscheidet.Wenn man das nicht tut, kann man in der Falle landen und eine Menge Geld verlieren. Um sicherzustellen, dass ein Ausbruch gültig ist, müssen Sie nach den folgenden drei Schlüsselbestätigungen suchen:Anstieg des HandelsvolumensBullische Candlestick-MusterMarkttrend in höheren ZeitrahmenUm ein erfolgreicher Trader zu sein, müssen Sie alles im Detail kennen. Lassen Sie uns keine Zeit verschwenden und zum ersten Punkt springen: Handelsvolumen.Zunahme des Handelsvolumens:Damit der Ausbruch gültig ist, muss das Handelsvolumen der Ausbruchskerze deutlich höher sein als zuvor. Aber damit nicht genug, das Handelsvolumen nach der Ausbruchskerze muss zumindest über dem Durchschnitt bleiben, damit der Ausbruch gültig ist.Bei einer Bullenfalle bleibt das Handelsvolumen der gefälschten Ausbruchskerze entweder unverändert oder nimmt leicht zu, bevor es mit den folgenden Kerzen abnimmt.Marktmomentum ist entscheidend bei Ausbrüchen. Wenn Sie sehen, dass der Markt nach der Ausbruchskerze an Momentum verliert oder von Anfang an nicht viel Momentum vorhanden ist, ist dies ein gefährliches Zeichen, dass Jäger eine Falle für unerfahrene Trader stellen könnten.Obwohl Sie das Handelsvolumen berücksichtigen müssen, sind auch Kerzenleuchter und ihre Muster ebenso wichtig, da sie das Marktmomentum deutlich zeigen. Das Vorhandensein von bullischen Kerzenleuchtermustern bei einem aufwärtsgerichteten Ausbruch kann ein Zeichen dafür sein, dass der Ausbruch nicht gefälscht ist.Bullische Kerzenleuchtermuster:Es gibt nur zwei Szenarien, wenn es um gültige Ausbrüche geht. Entweder ist die Ausbruchskerze eine gigantische Momentum-Kerze, die den Preis viel höher als den Widerstand drückt, oder es erscheinen mehrere kleinere Kerzen auf dem Chart.Im ersten Fall ist eine Marubozu-Kerze eine ideale Kerze, um sie zu sehen – ein langer grüner Körper und keine Dochte (oder ein wirklich kleiner im Vergleich zum Körper), unterstützt von einem großen Handelsvolumen, signalisieren das große Interesse der Käufer.Sie können auch das gleiche Interesse sehen, wenn ein anderes Muster auf dem Chart erscheint: das Muster der drei weißen Soldaten. Dieses Muster entsteht, wenn drei grüne Kerzen, unterstützt von drei überdurchschnittlichen Handelsvolumina, auf dem Chart erscheinen.Das Muster der drei weißen Soldaten ist ein umkehrkerzenleuchtermuster, aber manchmal wirkt es auch als Fortsetzungsmuster, was bedeutet, dass der Preis wahrscheinlich weiter steigt und Sie unwahrscheinlich in eine Bullenfalle geraten.Die Marubozu-Kerze und das Muster der drei weißen Soldaten haben beide ein hohes Marktmomentum. Vergessen Sie nicht, dass Marktmomentum entscheidend bei gültigen Ausbrüchen ist. Wenn Sie Momentum-Kerzen auf einem aufwärtsgerichteten Chart sehen, ist es höchst unwahrscheinlich, dass Sie eine Bullenfalle sehen werden.Auf der anderen Seite töten die Doji-Kerzen das aufwärtsgerichtete Marktmomentum ab. Wenn der erste Ausbruch von einer Doji-Kerze und geringeren Handelsvolumina gefolgt wird, seien Sie auf der Hut vor den Jägern, denn sie haben wahrscheinlich eine Falle im Sinn.Ich habe immer den Markttrend im Auge, wenn ich handle, und das sollten Sie auch tun. Lassen Sie uns mehr über das Thema Markttrend sprechen.Markttrend in höheren Zeitrahmen:Der Markttrend spielt eine enorme Rolle. Wenn der Preis nach einem offensichtlichen Aufwärtstrend mit höheren Volumina in einer Konsolidierungsphase mit geringeren Volumina liegt, ist es wahrscheinlich, dass der Preis danach weiter steigt.Ebenso ist es unwahrscheinlich, in einem Bullenfalle in niedrigeren Zeitrahmen gefangen zu werden, wenn Sie einen starken Aufwärtstrend in höheren Zeitrahmen sehen – nicht dass es unmöglich ist, in eine Falle zu geraten, aber die Chancen, Opfer zu werden, sinken erheblich.Das ist jedoch nicht garantiert. Umkehrmuster (wie Kopf und Schultern, Bump-and-Run-Umkehr, Doppeltop usw.), die unterhalb oder in der Nähe der Widerstandszone entstehen, können darauf hinweisen, dass sich die Preisrichtung umkehrt und möglicherweise eine Bullenfalle entsteht.Albert Schweitzer sagte: „Ein gutes Beispiel hat den doppelten Wert eines guten Ratschlags.“ Lassen Sie uns unseren Unterricht mit einem Beispiel fortsetzen.Handel mit BullenfallenWie Sie auf dem Bild sehen können, beginnt unser Beispiel mit einem Aufwärtstrend. Eine klare Widerstandszone ist oben zu erkennen, dort wird die Falle gestellt. Der Aufwärtstrend setzt sich fort, bis er die Widerstandszone erreicht.Die Widerstandszone kann den Preis mehrmals ablehnen, bevor der eventuelle Ausbruch erfolgt. Wenn der falsche Ausbruch kommt, wird er von einem anfänglichen Anstieg des Handelsvolumens unterstützt, aber der Schwung lässt bald nach und es entsteht eine Bullenfalle.Wenn Sie die Falle bemerken, warten Sie darauf, dass die Beute darauf hereinfällt: Trader, die einen Aufwärtstrend erwarten, eröffnen Long-Positionen und setzen ihre Stop-Loss-Orders.Wenn die Jäger den Verlust an Schwung am Markt bemerken, setzen sie ihre massiven Verkaufsaufträge, was dazu führt, dass die roten Kerzen eine nach der anderen auftauchen. Die Falle ist gestellt und der Preis fällt, und trifft dabei die Stop-Loss-Orders der unerfahrenen Trader nacheinander.Dies, kombiniert mit dem restlichen Verkauf am Markt, führt dazu, dass sich der Preis trendmäßig nach unten bewegt. Mit dem gültigen Durchbrechen des letzten Supports erreicht der Preis unseren Einstiegspunkt.Der standardmäßige Ansatz für den Stop-Loss besagt, dass Sie Ihren Stop-Loss über dem Höchststand der Falle platzieren sollten. Sie können auch den zweiten Ansatz mit einem höheren Risiko-Rendite-Verhältnis wählen, nämlich Ihren Stop-Loss über der Ausbruchskerze der Support-Zone zu platzieren.Was den Take-Profit-Preis betrifft, messen Sie die Preisdifferenz zwischen dem Höchststand der Falle und dem Boden der Support-Zone, ziehen Sie sie von Ihrem Short-Einstieg ab, und voilà – dort sollten Sie Ihren Gewinn mitnehmen.Als Nebenbemerkung: Nach dem Ausbruch der Support-Zone könnte der Preis wieder nach oben gehen und die Support-Zone testen, die sich jetzt in eine Widerstandszone verwandelt hat. Wenn dies geschieht, trägt es nur zur Gültigkeit unserer Strategie bei.Jetzt wäre der richtige Zeitpunkt, um meine unvergessliche Erfahrung mit einer Bullenfalle zu teilen.Die HandelsgeschichteAlles begann damit, dass ich die Bullenfalle im Goldchart (XAU/USD) im 1-Stunden-Zeitrahmen bemerkte. Der Preis befand sich in einem soliden Aufwärtstrend. Er stieg bis zu einem Pivot abwärts, um dann wieder aufwärts zu einem anderen Pivot zu gehen; ich fand die Unterstützungszone.Diese Stunden erreichten mehrmals die Widerstandszone, respektierten und bestätigten den Widerstand weiter. Eine grüne Marubozu-Kerze durchbrach die Widerstandszone, aber ich sah nicht viel Schwung dahinter.Wie erwartet fiel der Preis nach einer anfänglichen Schwungkerze gefolgt von einem Doji, und da ich im Gegensatz zu unerfahrenen Tradern die Falle vorausgesehen hatte, konnten die Jäger mich nicht erwischen. Ich entschied mich daraufhin, auf den Bruch der Unterstützungszone zu warten, um meine Short-Position mit Zuversicht eröffnen zu können.Eine weitere Schwungkerze markierte den Ausbruch der Unterstützungszone, diesmal eine rote Schwungkerze nach unten. Mit dem Volumen im Blick eröffnete ich meine Short-Position unterhalb des Schlusskurses der Ausbruchskerze bei 1836 Dollar.Ich setzte meine Stop-Loss-Order über der letzten Unterstützungszone (damals eine Widerstandszone) bei 1852 Dollar, um sicherzustellen, dass meine Stop-Loss-Order mich nicht daran hindern würde, von dem Handel zu profitieren, falls der Preis die Zone erneut testen würde.Ich bin ein einfacher Mann mit einer einfachen Take-Profit-Formel. Der Preisunterschied zwischen dem Falle-Gipfel und dem Boden der Unterstützungszone entspricht dem Unterschied zwischen Ihrem Einstiegs- und Ihrem Take-Profit-Preis. Daher platzierte ich meinen Take-Profit bei 1810 Dollar.Im selben Boot wie die Jäger sah ich den Preis fallen und meinen Take-Profit-Punkt erreichen. Das Ergebnis waren stolze 8000 Dollar, die ich meinem Portfolio hinzugefügt habe.Bisher haben wir gelernt, dass in einem Aufwärtstrend große Bären versuchen könnten, Bullen in die Falle zu locken und sich von deren Verlusten zu ernähren. Manchmal ist es aber auch umgekehrt, und die Bären sitzen in der Falle, während die Bullen sich an ihnen laben. Lassen Sie uns als Nächstes über diese Fälle sprechen.Weitere Lektüre Was ist eine Option BESTE ONLINE-VERDIENST-APPS IN PAKISTAN IM JAHR 2023 (AUTHENTISCHE METHODEN) MetaTrader 4 Überprüfung: Eine kostenlose umfassende Handelsplattform für Experten und Neulinge 15 Arten des Handels: Wählen Sie Ihren Stil Kleine Gewinne schnell aufbauen: Wie man eine Options-Skalpierungsstrategie für den Handel verwendet Krypto-Besteuerung in Großbritannien im Jahr 2023Die Bärenfalle Die Bärenfalle unterscheidet sich nicht wesentlich von der Bullenfalle. Der Jäger stellt diese Fallen auf, indem er Hobby-Händlern vorgaukelt, dass der Preis in den Keller geht, während er einen massiven Kaufauftrag erteilt.Dieser Kaufauftrag führt in Verbindung mit einer geringen Marktdynamik dazu, dass der Kurs nach oben dreht und jeder mit einer Short-Position in die Falle geht.Bärenfallen haben viele Ähnlichkeiten mit ihren Pendants, den Bullenfallen. Trotz der Ähnlichkeiten steckt der Teufel im Detail, daher ist eine genauere Erklärung unerlässlich, um dieses Jagdspiel zu gewinnen.In einem offensichtlichen Abwärtstrend könnte der Preis bis zur Erreichung einer Unterstützungszone fallen. Sobald dies geschieht, prallt er ab und steigt wieder an, bis er auf eine Widerstandszone trifft, die er nicht überwinden kann, sodass der Preis wieder abprallt.Diese beiden Zonen lehnen den Preis ab, bis eine starke Abwärtsbewegung die Unterstützungszone durchbricht und so eine perfekte Gelegenheit für die Jäger schafft, eine Falle zu stellen.Sie müssen hier die gleichen Bestätigungen wie bei der Bullenfalle verwenden. Ein kontinuierlicher Anstieg des Marktvolumens signalisiert einen hohen Marktimpuls in Verbindung mit Fortsetzungs-/Momentum-Kerzen und einem Blick auf den Chart in höheren Zeiteinheiten.Sobald der Preis die Unterstützungszone durchbricht, bereiten sich die Jäger darauf vor, Fallen zu stellen. Beachten Sie folgendes, wenn Sie nicht in die Falle gehen wollen. Wenn der Abwärtsmomentum-Kerzen nicht von einem stetigen Anstieg des Volumens gestützt wird, ist dies ein gefährliches Signal, das auf eine Falle hinweist.Momentum-Kerzen in diesem Beispiel sind entweder eine rote Marubozu-Kerze oder das Drei-schwarze-Krähen-Kerzenmuster (das normalerweise ein Umkehrmuster ist, aber manchmal als Fortsetzungsmuster fungiert).Die Bodenumkehrmuster wie das Bump-and-Run-Umkehrbodenmuster, das Rundungs-Umkehrbodenmuster und andere klassische Umkehrmuster können uns trotz des scheinbaren Durchbruchs der Unterstützungszone auf eine Umkehr hinweisen. Vorsicht vor den Fallen.Schließlich wird die Unterstützung durchbrochen und bei geringem Marktvolumen und -impuls wird die Falle gestellt.Große Unternehmenskaufaufträge lassen den Preis in die Höhe schießen, und mit den Bären in der Falle schließen sich Käufer an und treiben den Preis noch weiter nach oben. So werden Amateur-Trader, die Short-Positionen mit dem Ausbruch eröffnen, in die Falle gelockt und verlieren Geld.Um zu verhindern, in die Falle zu geraten, stellen Sie sicher, dass der Ausbruch gültig ist, indem Sie genau dieselben Hinweise überprüfen, wie ich sie bei der Bullenfalle erklärt habe: Handelsvolumen, Momentum oder Fortsetzungskerzenmuster und schließlich die allgemeine Richtung des Marktes.Um eine Long-Position mit den Großinvestoren zu eröffnen, halte ich mich an einen konservativen Plan: Sicherheit zuerst. Warten Sie, bis der Preis steigt und die Widerstandszone durchbricht. Nach einem gültigen Ausbruch kann diese letzte Widerstandszone (jetzt Unterstützung) erneut getestet werden. Dies bestätigt das Muster weiterhin.Ich werde Ihnen beibringen, wie man mit Bärenfallen auf Charts handelt. Profitieren wir mit den Jägern.Handel mit BärenfallenUm mit der Bärenfalle zu handeln, müssen Sie zunächst darauf warten, dass der Preis steigt und die letzte Widerstandszone durchbricht. Sie müssen sicherstellen, dass der Ausbruch aus dem Widerstand gültig ist, indem Sie meine genannten Techniken verwenden. Dann können Sie Ihre Long-Position eröffnen.Wenn Sie vorsichtig sein wollen, können Sie auf eine Retest der letzten Widerstandszone (jetzt Unterstützung) warten und dann Ihre Long-Position eröffnen. Sie können zwischen diesen beiden Ansätzen für Ihren Stop-Loss wählen.Der erste Ansatz besteht darin, ihn weit unten auf den niedrigsten Preis der Bärenfalle zu setzen, und der zweite, mit einem höheren Risiko-Rendite-Verhältnis, besteht darin, ihn unter die Ausbruchskerze der Widerstandszone zu setzen.Es ist nicht schwer, den Take-Profit-Preis zu finden. Sie müssen nur die Preisdifferenz zwischen dem niedrigsten Punkt der Bärenfalle und der Widerstandszone berechnen, sie zu Ihrem Einstiegspreis hinzufügen und Sie erhalten Ihren Take-Profit-Preis.Lassen Sie mich eine Erfahrung von mir teilen, bei der ich mit einer Bärenfalle ein paar Tausend verdient habe.Die HandelsgeschichteDer Bitcoin (BTC/USDT)-Chart im 15-Minuten-Zeitrahmen war auf meinem Radar, als ich bemerkte, dass sich eine Bärenfalle bildete. Zunächst befand sich der Preis im Abwärtstrend.Er ging nach unten, bis er auf die Unterstützung stieß, stieg dann an und kehrte um, um erneut nach unten zu gehen. Nach dem Ausbruch der ersten Unterstützung bei $15900 markierte ich sie als neue Widerstandsniveau.Der Preis ging weiter nach unten, bis sich eine neue Unterstützung bei $15600 bildete. Er bewegte sich in einer Spanne zwischen einer Decke von $15900 und einem Boden von $15600.Der Preis brach kurzzeitig die $15600-Unterstützung, aber ohne weiteren Abwärtsmomentum auf dem Markt erlosch er so schnell, wie er begonnen hatte, und bildete eine Bärenfalle.Ich wartete darauf, dass der Preis über der Widerstandszone schloss, denn nur mit einem gültigen Ausbruch aus der Widerstandszone würde ich meine Long-Position eröffnen dürfen. Mit dem gültigen Aufwärtsausbruch eröffnete ich meine Long-Position bei $16070.Wie Sie auf dem Bild sehen können, ist die grüne Ausbruchskerze eine Momentum-Kerze. Ich setzte meinen Stop-Loss knapp darunter. Auf diese Weise war ich sicher, dass der Preis meinen Stop-Loss nicht erreichen würde, wenn er diese vorherige Widerstandszone (später Unterstützung) testet.Für meinen Take-Profit-Preis maß ich die Preisdifferenz zwischen dem Tiefpunkt der Bärenfalle und der oberen Widerstandszone, fügte sie zu meinem Einstieg hinzu und platzierte meinen Take-Profit-Preis bei $16480. Das Ergebnis war ein Lächeln von $6000 auf meinem Gesicht, im Wissen, dass ich viele unerfahrene Trader ausgetrickst hatte.Sie haben die Bullenfalle bei einem Aufwärtstrend und die Bärenfalle bei einem Abwärtstrend kennengelernt, aber die meiste Zeit bewegen sich die Kurse zwischen zwei parallelen Linien am Horizont.Sie müssen sich der Bullen- und Bärenfallen auf dem Range-Markt bewusst sein; sie sind immer riskant, aber auch profitabel, wenn Sie wissen, was Sie tun.Weitere Lektüre COTI PREISVORHERSAGE UND PROGNOSE 2023-2026 Was ist ein Forex-Cent-Konto? Lernen Sie die Grundlagen kennen! Was ist AdvCash oder eine alternative Offshore-Zahlungskarte? Wie man Stripe-Aktien kauft Moon Bitcoins Bewertung 2023 (Seriosität oder Betrug) Lernen Sie den Umgang mit dem Wirtschaftskalender: Handel mit binären OptionenMarkt der Reichweite Ein Bandbreitenmarkt liegt vor, wenn sich der Kurs zwischen einer Widerstandszone und einer Unterstützungszone seitwärts bewegt. In einem Range-Markt sind sowohl Bären- als auch Bullenfallen möglich.Bärenfallen entstehen unterhalb der Unterstützungszone und Bullenfallen oberhalb der Widerstandszone.Da der Chart etwa 70 bis 80% der Zeit in einem seitlichen Markt verläuft, müssen Sie den seitlichen Markt im Detail verstehen.Wie zuvor erwähnt, bewegt sich der seitliche Markt zwischen zwei Linien, einer Unterstützung unten und einem Widerstand oben. Wenn der Preis steigt und sich der Widerstandszone nähert, drücken in der Regel mehr Verkäufe den Preis nach unten.Die umgekehrte Version davon geschieht um die Unterstützungszone herum. Niedrigere Preise ziehen Käufer an, die kaufen und den Preis steigern.Gelegentlich überwiegt der extreme Verkaufsdruck die Käufer, was dazu führt, dass der Preis die Unterstützungszone durchbricht und darunter schließt. Ohne ausreichenden Marktmomentum kommen große institutionelle Kaufaufträge und setzen eine Bärenfalle.Trader, die nach dem Ausbruchskerzenstab Short-Positionen eröffnen, können manchmal in diesen Fallen gefangen werden und Geld verlieren. Profis wie wir prüfen jedoch vor dem Einstieg das Marktvolumen und -momentum, die Kerzenmuster, Kauf-/Verkaufsaufträge und Markttrends in höheren Zeiteinheiten.Der Markttrend in einer höheren Zeiteinheit ist entscheidend. Wenn der seitliche Markt in niedrigeren Zeiteinheiten entsteht und der Preis in höheren Zeiteinheiten im Aufwärtstrend ist, sind Bärenfallen viel wahrscheinlicher als Bullenfallen. Umgekehrt gilt dies für einen Abwärtstrend.Sie müssen auch nach Hinweisen suchen, die die Gültigkeit des Ausbruchs bestätigen. Massiven Kaufaufträgen entgegen dem offensichtlichen Abwärtstrend des Marktes können ein riesiger Hinweis auf eine Bärenfalle sein. Stellen Sie sicher, dass das Marktvolumen und -momentum in Ihrer bevorzugten Richtung hoch sind, bevor Sie eine Position eingehen.Bärenfallen sind nicht die einzige Gefahr; manchmal werden auch Bullen gefangen und erleiden hohe Verluste. Eine Bullenfalle entsteht, wenn die Widerstandszone von einer Momentum-Kerze durchbrochen wird, aber kurz danach der Verlust an Marktvolumen und große Verkaufsaufträge von Unternehmen die Preisrichtung umkehren.Es ist eine traurige Geschichte für unerfahrene Trader, die Long-Positionen eröffnen, sobald sie den Ausbruch der Widerstandszone sehen.Da die Preisschwankungen in Seitwärtsmärkten gering sind, ist es viel schwieriger, in einem Seitwärtsmarkt zu handeln als in einem Trendmarkt. Aus diesem Grund schlage ich vor, dass Sie mehr Zeit in das Üben und Anpassen Ihrer eigenen Handelsstrategie investieren. So können Sie in weniger Fallen geraten oder sie ganz vermeiden.Denken Sie daran, dass die Verwendung von Indikatoren wie Bollinger-Bänder Ihnen helfen kann, die Marktspanne zu erkennen.Weitere Lektüre Die fünf reichsten und einflussreichsten Trader von heute Devisenhandel leicht gemacht - was ist ein Pip? Treten Sie der Akademie bei! Schatzmuster mit Long Island aufspüren (Funktioniert Wunder) Was ist der Unterschied zwischen binären Optionen und Forex-Trading? Erstaunliche Fakten über Forex - den größten Handelsmarkt Was tun, wenn ein Broker sich weigert zu zahlen - 3 effektive Methoden Häufig gestellte FragenWas ist eine Bullenfalle?Die Bullenfalle entsteht, wenn ein falscher Ausbruch mit geringem Marktmomentum und Volumen nach oben stattfindet und unerfahrene Trader ihre Long-Positionen eröffnen, in der Hoffnung auf einen Anstieg des Preises.In der Zwischenzeit kehren massive Verkaufsaufträge von institutionellen Tradern die Kursrichtung um, fangen die Bullen ein und führen zu einem Kursverfall anstelle des erwarteten Anstiegs.Was ist eine Bärenfalle?Die Bärenfalle entsteht, wenn ein falscher Ausbruch mit geringem Marktmomentum und Volumen nach unten stattfindet und unerfahrene Trader ihre Short-Positionen eröffnen, in der Hoffnung auf einen Rückgang des Preises.In der Zwischenzeit kehren massive Kaufaufträge von institutionellen Tradern die Kursrichtung um, fangen die Bären ein und führen zu einem Kursanstieg anstelle des erwarteten Rückgangs.Wie können Bullen- und Bärenfallen vermieden werden?Um nicht in eine Bullen- oder Bärenfalle zu geraten, müssen Sie zunächst nach Momentum-Kerzen suchen, die die Unterstützungs- (Bärenfalle) oder Widerstandszone (Bullenfalle) durchbrechen. Sie müssen auch das Volumen und das Momentum des Marktes nach dem Ausbruch beachten; es sollte über dem Durchschnitt liegen.Achten Sie außerdem auf massive gegensätzliche Aufträge und den Markttrend in höheren Zeitrahmen.Wie kann von Bullen- und Bärenfallen profitiert werden?Um von einer Bullen- oder Bärenfalle zu profitieren, müssen Sie sich auf die Seite des Jägers schlagen und sich über die Beute freuen. Suchen Sie nach Bestätigungen, die auf die Bildung einer Falle hinweisen. Sobald die Falle funktioniert, warten Sie auf den gültigen Ausbruch der Unterstützungs- (Bärenfalle) oder Widerstandszone (Bullenfalle).Eröffnen Sie dann entsprechend Ihre Long- oder Short-Position und freuen Sie sich über Gewinne mit den „Walen“.Wann können Bullen- und Bärenfallen auftreten?Bullen- und Bärenfallen entstehen in allen Märkten unabhängig von der Marktrichtung. Sie können eine Bären- oder Bullenfalle erkennen, wenn die Unterstützungs- oder Widerstandszone mit geringem Handelsvolumen durchbrochen wird.SchlussfolgerungJeder Arbeitsbereich kann profitabel, aber auch riskant sein, und die Finanzmärkte bilden da keine Ausnahme. Bullen- und Bärenfallen sind zwei Beispiele für solche Risiken. Wenn Sie vor ihnen die Augen verschließen, können Sie Verluste erleiden.In diesem Artikel haben Sie gelernt, dass Bullenfallen Ihnen in einer Widerstandszone auflauern können. Die gleiche traurige alte Geschichte über die Bärenfallen der Unterstützungszone, die die Bären fangen und die Bullen füttern.Obwohl sich Bullen und Bären in einem ständigen Kampf befinden, gibt es keinen eindeutigen Sieger in diesem Krieg. An einem Tag sind die Bullen in der Falle, am anderen die Bären. An einem Tag ernähren sich die Bären von den Bullen, und am nächsten Tag fressen die Bullen die Bären.Wir können nie garantieren, was die Zukunft für den Markt bereithält, aber wir können verschiedene Instrumente und Indikatoren verwenden, um Gefahren zu vermeiden und sichere Stellen für den Handel und den Gewinn zu finden.Sie werden nie ein Meisterhändler sein, wenn Sie sich nicht die Hände schmutzig machen und an die Arbeit gehen, Tag für Tag üben und so viel Erfahrung wie möglich sammeln. Nur dann können Sie wie ein Profi handeln, wie ein Profi profitieren und wie ein Jäger Fallen stellen.Ich danke Ihnen, dass Sie mir bis zum Ende des Artikels gefolgt sind, und hoffe, dass ich Ihnen geholfen habe, Fallen zu erkennen und mit ihnen Geld zu verdienen.